Freigeist Villach

Über uns

Kurze Beschreibung des Vereins, was ihr macht, ect…

Obmann - Manuel

Manuel, so nennt man mich. Ich bin einer von den vier Querköpfen.

Meine Position kurz erklärt: Es ist meine Aufgabe, den Verein nach außen hin zu vertreten.

Ich selbst sehe in vielen Dingen Potenzial, sei es zur Weiterbenützung oder um den Gegenstand in etwas vollkommen Neues zu verwandeln. Die Umsetzung dazu gestaltet sich für mich oft schwierig. Dafür brauche ich Menschen, die diese Geduld und ihr Können bereitstellen, um mit mir gemeinsam Dingen neues Leben einhauchen zu können. Meine Muskelkraft, mein Querdenken und meine vollste Unterstützung ist garantiert.

Meine großen Vorbilder sind Albert Einstein, Vera Birkenbihl und Charlie Chaplin. Sie haben Gedanken in die Welt gesetzt in denen es in vielen Belangen um Menschen geht. Ich selbst bin der festen Überzeugung, dass wir unsere Berufung, jeder für sich, finden dürfen. Wenn jeder herausfindet was er liebt, ist er mit Begeisterung dabei, freut sich dies jeden Tag tun zu dürfen und dann kann man sich ein Stück weit selbst verwirklichen. Den Menschen genau dies zu ermöglichen war und ist für mich ein großes Anliegen und so wurde ich einer der vier Hauptverantwortlichen des Vereins.

 

Zu mir persönlich:

Geboren bin ich in Berlin und als ich 9 Jahre alt war sind wir nach Kärnten gezogen. Meine Mutter ist die Berlinerin und mein Vater war der Kärntner. Mit 16 Jahren bin ich für ungefähr 12 Jahre nach Tirol ausgewandert. Meine Heimat ist Kärnten das wurde mir danach klar. Somit bin ich wieder zurückgekehrt und hier geblieben. Im Laufe der Zeit und meines beruflichen Schaffens habe ich viele interessante Persönlichkeiten kennen lernen dürfen.

Mit dem Verein bin ich meiner Selbstverwirklichung ein Stück näher gekommen und ich freue mich, sehr vielen hier bei uns den Platz und die Gelegenheit dazu bieten zu können, dies auch in ihrem Tun und Wirken zu schaffen. Meine Unterstützung inklusive.

 

Ich freue mich auf euch und verbleibe mit freigeistlichen Grüßen

Manuel Gaber

Obmann Stellvertreter - Sonja

Heute habe ich die Ehre mich euch vorzustellen. Auch ich bin eine Querdenkerin und Mitbegründerin des Vereins Freigeist. Ich werde Sonja oder Hose genannt, ich bin 44 Jahre alt und habe einen erwachsenen Sohn.

Meine Position im Verein ist die Stellvertretung des Obmanns Manuel. Soweit die Fakten.

Ich bin gerne kreativ handwerklich tätig, ich graviere Glas, arbeite mit Holz, bin bei der Brandmalerei Feuer und Flamme oder schleife gerade wieder ein paar Schmuckstücke aus Specksteinen. Wenn jemand anders meine Hilfe braucht bin ich immer zur Stelle und stehe mit Rat und Muskelkraft zur Seite. Ich mag die Ruhe und bin gerne in der Natur. Wenn ihr kreativ seid und mitmachen wollt, meldet euch beim Verein Freigeist.
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Einstweilen verbleibe mit freigeistlichen Grüßen

Eure Sonja

Schriftführer - Sabrina

Mein Auftrag ist mich für den Verein Freigeist zu beschreiben. Ich darf euch vorstellen wer ich bin.
Eine schwierige Aufgabe für mich.

Der Name der mir gegeben wurde lautet Sabrina. Ich bin 41 Jahre alt laut meiner Geburtsurkunde des österreichischen Staates. Ich wurde von Teilen meiner Familie, vorzugsweise Großmütter, im römisch katholischen Glauben erzogen. Meine Kindheit und Jugend hielt vieles parat was mich zu einer starken Persönlichkeit hat werden lassen. Ich habe das Konditorhandwerk von der Pieke auf gelernt. Habe mich darin versucht 2 tollen jungen Männern das Leben zu zeigen und zu erklären, ihnen eine Richtung vor zu leben mit der ich im Reinen bin.
Zwischenzeitlich habe ich eine Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin gemacht und hier dann heraus gefunden welche Lebensmittel, für mich, diesen Titel auch verdient haben.
Der nächste Schritt gab mir die Berechtigung rechtlich offiziell, meiner heutigen Tätigkeit als Ordinationsassistentin, nach gehen zu können. Soweit ein paar Fakten zu mir.

Meine Positionen im Verein sind die der Schriftführerin im Vorstand und ich bin die Ansprechpartnerin/Verantwortliche für die Abteilung „Buchstabensuppe“.

Ich liebe Worte. Sie zu schreiben, hören oder lesen ist für mich stets ein Genuss und war schon immer ein großer Teil von mir. Lebensmittel, Kulinarik, der menschliche Körper und die Ernährung spielen in meinem Leben ebenso eine zentrale Rolle.
Ich konnte mir schon bei der Gründung des Vereins viel vorstellen, mit den neuen Impulsen, kann ich mir alles vorstellen.
Wie ich bin? Dies ist eine Frage die ich nicht in der Lage bin zu beantworten. Ich kann mich nicht beschreiben, mich sollte man erleben!
In diesem Sinne, wenn euch etwas interessiert, ziert euch nicht, nur keine falsche Scham oder Scheu, haut raus, fragt nach oder schaut einfach vorbei. Die Verantwortlichen vom Verein Freigeist und ich, Sabrina, freuen uns schon sehr auf Dich

person

Kassier - Marina

Hallo ihr Alle, die diesen Beitrag gerade lest.. schön das ihr euch die Zeit nehmt..

Darf ich mich vorstellen. Meine Eltern gaben mir den Namen Marina, ich werde auch Ina genannt.

Ich bin 31 Jahre jung, abenteuerlustig, lebensbejahend und mittendrin meine mittlerweile 4jährige Tochter auf ihrem Weg durchs Leben zu begleiten – eine wundervolle Aufgabe by the way. Im Laufe der vergangenen Jahre durfte ich viele markante Veränderungen erleben, wodurch ich lernte, dass die einzige Konstante im Leben die Veränderung ist

Aufgewachsen und den bisher größten Teil meines Lebens verbrachte ich in Heiligenblut am Großglockner. Dort habe ich auch meine Liebe zu Natur und Bewegung kennen gelernt, die mich nach wie vor begleitet und immer wieder begeistert und fasziniert..

Mein Tun im Verein spielt sich im Bereich Spiel und Bewegung ab, sowie in der Verwaltung unserer Social Media Accounts.
Meine kreativen Ideen möchte ich hier zum Ausdruck bringen.

Für mich geht es im Verein darum ein gemeinsames Tun zu schaffen und zu ermöglichen, neue Menschen und Erfahrungen kennen zu lernen – gerne auch grenzüberschreitend

Hinter den Kulissen

Hauptverantwortlicher Akteur in dieser Abteilung ist unser Allrounder Manuel.

Wenn Rohstoffe benötigt werden, ist er der Ansprechpartner. In der Werkstatt ist er der, der alle Geräte kennt und kurze Einschulungen geben kann.